Ihre Experten für Energie,Elektronik und IT
Junge Frauen in Deutschland verfügen über eine besonders gute Schulbildung. Trotzdem wählt mehr als die Hälfte der Mädchen aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen im dualen System – kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus und Betriebe suchen gerade in technischen und techniknahen Bereichen qualifizierten Nachwuchs. Der Girls'Day am 28. März 2019 ist für junge Mädchen ebenso wie für Betriebe eine Chance für die Zukunft.
Im E-Handwerk gibt es zwar immer mehr junge Frauen in der Ausbildung, trotzdem sind die weiblichen E-Zubis noch in der Minderzahl. Das kann sich ändern, wenn am Girls'Day das Elektrohandwerk in ganz Deutschland die Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse öffnet, damit die Mädchen die spannenden Ausbildungsberufe und Karrierewege kennenlernen. Insgesamt sieben Ausbildungsberufe gibt es beim Elektrohandwerk – da ist garantiert für jeden etwas dabei. Nach der Ausbildung muss zudem noch lange nicht Schluss sein, denn es gibt viele Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Eines ist dabei sicher: Alle Wege im E-Handwerk führen in die Zukunft. Ausbildungsstellen und weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen hält die Website der E-Zubis bereit: www.e-zubis.de.