Jetzt qualifizierten Innungsfachbetrieb suchen

Diese Suchfunktion (Adresse) benötigt Ihre Zustimmung für folgenden Dienst:

Datenschutzeinstellungen öffnen
Suchen Sie nach einer "Adresse" oder/und nach einem "Betriebsnamen", um einen qualifizierten Fachbetrieb zu finden.
Filter öffnen
Umkreis 15 km
min. 5 kmmax. 250 km
Premium Fachbetriebe:
Qualifizierte Innungsfachbetriebe, die ein hohes technisches Know-how und besondere Kundenfreundlichkeit nachweisen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK PV an Photovoltaikanlagen und Wechselrichtern durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK IT durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK EMA für elektrische Maschinen und Antriebe durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe rund um das Thema Elektromobilität. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, eine Energie-Optimierung durchzuführen und die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen. Mehr erfahren

Smart Home/Building Betrieb

Qualifizierte Innungsfachbetriebe rund um die Themen Smart Home / Smart Building und Gebäudesystemtechnik / Gebäudeautomation. Mehr erfahren
27.06.2024

Den Altbau smart für die Zukunft rüsten

Die E-Handwerke unterstützen mit Gebäudeautomation und intelligentem Energiemanagement

Bild: ArGe Medien im ZVEH

Wenn man ein älteres Haus kauft, stehen oft jede Menge Renovierungsarbeiten an. Besonders wichtig ist es, die Elektroinstallation auf den neuesten Stand zu bringen. Wie wäre es, von Anfang an ein Smart-Home-System einzuplanen? So wird nicht nur der Wohnkomfort gesteigert, sondern auch Energie effizienter genutzt.

Müssen die Elektroleitungen sowieso erneuert werden, können Bauherren und Modernisierer auch direkt Leitungen für das Smart Home verlegen lassen. Mit intelligenten Heizungs- und Beleuchtungssystemen lässt sich die Energieeffizienz im Bestandsbau deutlich verbessern. Solarenergie-Erzeugung und -Speicherung können mit Energiemanagementsystemen (EMS) ebenfalls in das smarte System integriert werden, um den Eigenverbrauch zu optimieren und die Abhängigkeit von extern bezogener Energie zu minimieren.

Oder man entscheidet sich für ein einfacher zu installierendes Funk-System. Mit dem Smartkonfigurator können Interessierte online die Kosten für die geplanten Sanierungsmaßnahmen berechnen. Und wer smart renoviert, kann sogar von staatlichen Förderungen profitieren.

Qualifizierte Elektrofachbetriebe sorgen mit dem E-CHECK für Sicherheit, machen den individuellen Wohnraum komfortabel und integrieren Smart-Home-Lösungen. Mehr Infos und Fachbetriebe sind zu finden unter www.elektrobetrieb-finden.de.

Unsere Themen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter mit aktuellen Informationen des Elektrohandwerks.