Jetzt qualifizierten Innungsfachbetrieb suchen

Diese Suchfunktion (Adresse) benötigt Ihre Zustimmung für folgenden Dienst:

Datenschutzeinstellungen öffnen
Suchen Sie nach einer "Adresse" oder/und nach einem "Betriebsnamen", um einen qualifizierten Fachbetrieb zu finden.
Filter öffnen
Umkreis 15 km
min. 5 kmmax. 250 km
Premium Fachbetriebe:
Qualifizierte Innungsfachbetriebe, die ein hohes technisches Know-how und besondere Kundenfreundlichkeit nachweisen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK PV an Photovoltaikanlagen und Wechselrichtern durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK IT durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK EMA für elektrische Maschinen und Antriebe durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe rund um das Thema Elektromobilität. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, eine Energie-Optimierung durchzuführen und die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen. Mehr erfahren

Smart Home/Building Betrieb

Qualifizierte Innungsfachbetriebe rund um die Themen Smart Home / Smart Building und Gebäudesystemtechnik / Gebäudeautomation. Mehr erfahren
10.12.2024

E-CHECK für öffentliche und gewerbliche Immobilien

Maßgeschneiderte Lösungen für mehr Sicherheit vom Innungsfachbetrieb

Bild: ArGe Medien im ZVEH

Die Sicherheit elektrischer Anlagen in gewerblich genutzten und öffentlichen Gebäuden ist von größter Wichtigkeit. Einrichtungen wie Schulen, Museen und Mehrfamilienhäuser sind Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten: Ein Ausfall der elektrischen Installation oder ein Unfall kann nicht nur den Betrieb stören, sondern auch Leben gefährden.

Gerade in älteren Gebäuden mit veralteten Installationen steigen die Risiken. Im Rahmen des E-CHECKs wird der Zustand der Elektroinstallation regelmäßig geprüft, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und zu beseitigen. Der E-CHECK beinhaltet eine umfassende Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Elektroanlagen und -geräten. Sichere Schutzmaßnahmen gegen elektrische Schläge, Blitze und Überspannungen werden überprüft. So werden nicht nur die Sicherheit in öffentlichen Einrichtungen gewährleistet, sondern auch Folgekosten durch mögliche Reparaturen vermieden.

Zusätzlich trägt der E-CHECK zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei. Innovative Technologien, wie intelligente Lichtsteuerungen und der Austausch alter Geräte, senken den Stromverbrauch erheblich. Betreiber erhalten nach dem E-CHECK einen detaillierten Prüfbericht. Eine ordnungsgemäße Elektroinstallation wird mit der E-CHECK-Plakette zertifiziert, die auch von Versicherungen anerkannter Sicherheitsstandards entspricht. Somit profitieren Betreiber oft von Prämienvorteilen, während sie gleichzeitig die Sicherheit ihrer Gebäude erhöhen.

Nur wer regelmäßig prüft, kann sicher sein, dass die elektrischen Anlagen und Geräte in Ordnung sind und keine Gefahren drohen: Einen E-CHECK Fachbetrieb in Ihrer Nähe finden Sie unter www.elektrobetrieb-finden.de unter der Kategorie E-CHECK.

Unsere Themen