Jetzt qualifizierten Innungsfachbetrieb suchen

Diese Suchfunktion (Adresse) benötigt Ihre Zustimmung für folgenden Dienst:

Datenschutzeinstellungen öffnen
Suchen Sie nach einer "Adresse" oder/und nach einem "Betriebsnamen", um einen qualifizierten Fachbetrieb zu finden.
Filter öffnen
Umkreis 15 km
min. 5 kmmax. 250 km
Premium Fachbetriebe:
Qualifizierte Innungsfachbetriebe, die ein hohes technisches Know-how und besondere Kundenfreundlichkeit nachweisen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK PV an Photovoltaikanlagen und Wechselrichtern durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK IT durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, den E-CHECK EMA für elektrische Maschinen und Antriebe durchzuführen. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe rund um das Thema Elektromobilität. Mehr erfahren
Qualifizierte Innungsfachbetriebe mit der Berechtigung, eine Energie-Optimierung durchzuführen und die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen. Mehr erfahren

Smart Home/Building Betrieb

Qualifizierte Innungsfachbetriebe rund um die Themen Smart Home / Smart Building und Gebäudesystemtechnik / Gebäudeautomation. Mehr erfahren
06.02.2025

PV-Strom erreicht neue Rekordmarke: Ist Ihre Anlage fit für die sonnige Jahreszeit?

E-Handwerke sorgen mit E-CHECK PV für sichere und effiziente Photovoltaik-Anlagen

Bild: ArGe Medien im ZVEH

Zum Jahreswechsel 2024/2025 überschritt die Gesamtleistung aller in Deutschland installierten Photovoltaik (PV)-Anlagen erstmals die Schwelle von 100 Gigawatt (GW). Auch die E-Handwerke tragen als Berater und Installateure entscheidend zu diesem Erfolg bei: 2024 wurden etwa eine Million neue Photovoltaik-Anlagen installiert, die eine Spitzenleistung von 17 Gigawatt erzielten. * Mit dem E-CHECK PV bieten die E-Handwerke darüber hinaus Hausbesitzern die Möglichkeit, die Effizienz ihrer bestehenden Photovoltaik-Anlage nachhaltig zu steigern und präventiv gegen mögliche Schäden vorzugehen.

Vor Beginn der sonnenscheinreichen Saison ist jetzt für Hausbesitzer der ideale Zeitpunkt, die eigene Photovoltaik-Anlage auf den neuesten Stand zu bringen.

Sicherheit nach VDE und Schutz vor Ausfallzeiten: Der E-CHECK PV stellt sicher, dass Photovoltaik-Anlagen den VDE-Normen entsprechen. Fachbetriebe identifizieren potenzielle Gefahrenquellen und empfehlen präventive Maßnahmen, um Ausfälle zu vermeiden.

Effizienz und Produktivität steigern: Der Fachbetrieb deckt mittels E-CHECK PV nicht nur Schäden im Vorfeld auf, sondern trägt dazu bei, die Effizienz der Anlage langfristig zu sichern. Er stellt den ursprünglichen Zustand der Anlage wieder her und optimiert die Leistungsfähigkeit der PV-Anlage.

Regelmäßige Überprüfung und Nachweis für Versicherungen: Betreiber sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Wartung. Der E-CHECK PV unterstützt, indem er regelmäßige Prüfungen der technischen Einrichtungen vorsieht. Bei Schäden ist der Nachweis eines ordnungsgemäßen Zustands der Anlage von entscheidender Bedeutung. Mit dem E-CHECK PV erhalten Betreiber ein Prüfprotokoll, das den Zustand der Anlage dokumentiert und im Schadensfall als Beleg dient.

Weitere Informationen können Interessierte auf der Webseite der E-Handwerke finden oder direkt von spezialisierten Elektro-Innungsfachbetrieben in ihrer Nähe erhalten.

 

* https://www.elektrowirtschaft.de/photovoltaik-ueberschreitet-100-gigawatt-marke/

Unsere Themen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter mit aktuellen Informationen des Elektrohandwerks.