Der E-SERVICE ist die Kundenzeitschrift des E-Handwerks für das Gewerbe. Im E-SERVICE finden Unternehmen in knapper und übersichtlicher Form Tipps und Trendberichte zu Themen wie: Gebäude- und Kommunikationstechnik, Energiemanagement, Antriebs- oder Netzwerktechnik.
90 Prozent aller Unternehmer interessieren sich für energieeffiziente Maßnahmen, so eine Studie der dena. Wie Sie Ihre Energiekosten schnell und nachhaltig in den Griff bekommen, lesen Sie hier.
Lesen Sie hier den gesamten E-SERVICE...Der intelligente Umgang mit Strom macht jeden Betrieb wettbewerbsfähiger. Viele Unternehmer wissen nicht genau, wo die Einsparpotenziale liegen.
Wenn Betriebsinhaber ihre Stromkosten analysieren, steigt ihr Anteil an den Gesamtkosten seit Jahren meist kontinuierlich an. Doch was können Sie dagegen tun?
Server, PCs und Notebooks, Kopierer und Telefone – sowohl die Zahl der elektronischen Systeme in den Büros als auch ihre Leistung ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Wie kann kostbare Energie effizienter genutzt werden?
Jeder Raum stellt andere Anforderungen an die Beleuchtung. Nirgendwo sonst machen sich Energieeinsparmaßnahmen schneller bezahlt.
In Arztpraxen und vielen anderen Dienstleistungsbetrieben, Behörden und öffentlichen Gebäuden sorgen Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen für zu hohen Energieverbrauch. Eine sorgfältige Diagnose der Schwachstellen zeigt die richtigen Ansatzpunkte für Optimierungsmaßnahmen.
Die Wärmeerzeugung verursacht bei den meisten Betrieben den Großteil des Energieverbrauchs. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich deutliche Einsparungen realisieren.
Wo täglich Pumpen, Antriebe, Maschinen und Kompressoren ihren Dienst leisten, ist der Stromverbrauch besonders hoch. Deshalb lohnt es sich, die Steuer-, Regel- und Antriebstechnik genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ein wichtiger Baustein im betrieblichen Energiemanagement ist die systematische Begrenzung der Leistung. Denn gerade die Leistungsspitzen treiben die Stromkosten nach oben.
Durch Steigerungen in der Energieeffizienz machen Sie Ihren Betrieb heute schon fit für die Zukunft Richtung Nachhaltigkeit.