Der E-TIPP ist die Kundenzeitschrift des E-Handwerks für Privatkunden. Der „Ratgeber vom Elektromeister“ zeigt auf, wie das Schadenrisiko durch den Einsatz moderner Elektrotechnik minimiert werden kann. Energiespartipps und Produktlösungen für mehr Sicherheit und Wohnkomfort runden die Themenvielfalt ab.
Energiesparen ist out. Heute ist Energieeffizienz gefragt:
Wie hole ich aus jeder Kilowattstunde mehr heraus? Ihr Energieeffizienz-Fachbetrieb kennt die Antwort.
Lesen Sie hier den gesamten E-TIPP ...Strom ist kostbare Energie – wer sie intelligenter nutzen will, braucht den nötigen Durchblick. Wissen Sie genau, wo Ihre Energieverschwender stecken und wie Sie Ihre Stromkosten dauerhaft spürbar senken?
Klarheit in Punkto Energieeffizienz. Um Energie zu sparen, gibt es schnelle und einfach Wege. Nur Profis wissen, wie man alle Einsparpotenziale knackt.
Im Handumdrehen ist der Umstieg auf energieeffiziente Leuchtmittel wie Halogenlampen, Energiesparlampen und LEDs geschafft.
Wo gekocht und gekühlt, gewaschen und getrocknet wird, ist der Energiebedarf hoch. Wo fängt man mit dem Energiesparen an?
Die Kosten für die Bereitstellung von Wärme und Warmwasser machen den größten Teil des privaten Energieverbrauchs aus. Experten sagen Ihnen, welche Maßnahmen sich auszahlen.
Noch „grüner“ und vor allem günstiger wird die Energieversorgung, wenn der Strom Zuhause selbst erzeugt wird. Jetzt auf erneuerbare Energien setzen!
Kann der kleine MP3-Player, das smarte Handy, das schicke Tablet überhaupt Strom verschwenden? Sie können es, schließlich werden sie ständig aufgeladen. Sparen Sie Stromkosten durch Mitdenken im Alltag.
Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Heizungssteuerung - energieeffiziente Einzellösungen gibt es überall. Mit intelligent vernetzter Gebäudetechnik bringen Sie alle technischen Einrichtungen im Haushalt ganz automatisch auf Energiesparkurs.
Effizienzhäuser, Passivhäuser und Plus-Energiehäuser machen es vor: Der Energieverbrauch wird immer geringer. Alles eine Frage intelligenter Technik.