Der intelligente Einsatz von Beleuchtungslösungen zeigt sofort Wirkung: Denn energieeffiziente Halogenlampen, Energiesparlampen und LEDs erzeugen die gleiche Lichtmenge mit deutlich weniger Energie. So reduzieren sich die Stromkosten für Beleuchtung um bis zu 80 Prozent.
Kompetente Beratung ist durch nichts zu ersetzen. Ihr Energieeffizienz-Fachbetrieb klärt unter anderem folgende Fragen:
Müssen Treppenhaus oder Flur, Keller oder Terrasse immer voll beleuchtet sein?Wer an den richtigen Stellen Präsenzmelder, Bewegungsmelder und Zeitschaltautomatik anbringt, kann durch automatische Steuerung bis zu 30 Prozent der Stromkosten für Beleuchtung sparen.
Der Austausch von klassischen Glühlampen zu modernen Energiesparlampen gestaltet sich vergleichsweise einfach. Wenn es aber darum geht, nachhaltige und energieeffiziente Beleuchtungslösungen für Innenräume oder Außenbereiche zu planen, dann ist ein Gespräch mit Ihrem Energieeffizienz-Fachbetrieb unbedingt empfehlenswert.
Der etwas höhere Preis macht sich über die längere Lebensdauer schnell bezahlt.
Glühlampen brannten meist schon nach 1.000 Stunden durch, Energiesparlampen halten mehrere tausend und LEDs sogar rund 25.000 Stunden durch. In punkto Lichtausbeute und Lichtfarbe haben die neuen Lampen längst gleichgezogen: Eine 15 Watt LED Lampe erzielt die vergleichbare Lichtausbeute einer 70 Watt Glühbirne! Was den Austausch noch einfacher macht: LEDs mit Schraubsockel passen zum Beispiel auch in herkömmliche Fassungen.
LEDs haben heute eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden.