Ob im Flur oder im Treppenhaus: In dunklen Räumen steigt das Risiko zu stürzen. Eine automatisierte Lichtsteuerung mit Bewegungs- und Präsenzmeldern sowie Orientierungsleuchten an der Wand oder im Bodenbereich können Unfallgefahren vorbeugen. Lichtschalter sollten auf einer Höhe von rund 85 Zentimetern angebracht sein, damit sie auch für Rollstuhlfahrer gut erreichbar sind. Zusätzlich beleuchtete Schalter, Steckdosen sowie farbig beleuchtete Alarmsysteme für Rauchmelder sorgen für ein Plus an Sicherheit.
Neben der Atmosphäre und der Sicherheit bietet die richtige Lichttechnik auch bei den Kosten Vorteile: LED spart bis zu 80% Energie. Energieeffizienz kann aktiv dazu beitragen, dass ein Mehrwert für die nächste Generation geschaffen wird.