Stimmungsvolles Licht im Restaurant, taghelle Beleuchtung in den Konferenzräumen – und deutliche Einsparungen bei den Betriebskosten: Nirgendwo geht der Umstieg auf energieeffiziente Lösungen schneller und einfacher als bei der Beleuchtung.Alte Lampen und Beleuchtungssysteme sind meist sehr unwirtschaftlich, weil sie den relativ teuren Strom nicht effizient genug nutzen. Mit modernen Lampen und Beleuchtungssystemen bringen Sie beides in Einklang, je nach Anforderung viel Atmosphäre und hohe Energieeffizienz. Dazu kommen weniger Wartungsaufwand und eine höhere Lebensdauer. All das reduziert die Betriebskosten spürbar.
Ob für Restaurant, für Büroräume oder Produktionshallen, es gibt für jeden Bedarf die optimalen Lampen – für Arbeitsräume eigenen sich eher effiziente Leuchtstoff- oder Kompaktleuchtstofflampen mittlerweile auch LED-Röhren. Eventuell macht es auch Sinn, neue LED-Leuchten einzubauen. Für alle anderen Räume gibt es für fast alle Anwendungsbereiche energiesparende Halogen- oder LED Lampen. Wenn weder Lampe noch Leuchte ausgetauscht werden sollen, verbessern Aufsteckreflektoren oder elektronische Vorschaltgeräte die Lichtausbeute.
Zwei von vielen Punkten sind: das Tageslicht maximal nutzen und unnötige Beleuchtung vermeiden. Letztlich ist ein intelligentes Konzept gefordert, in dem jeder Raum und alle Nutzungsszenarien berücksichtigt sind. Je nach Anforderungen empfehlen sich dafür Präsenz- und Bewegungsmelder, aber auch Tageslicht-Sensoren und automatische Dimmer, damit die Beleuchtung in allen Räumen und zu jeder Tageszeit so geregelt werden kann, wie es die Gäste und der Betriebsablauf erfordern.
LED-Lampen gibt es in fast allen Lichtfarben – und mit bis zu 25.000 Stunden Lebensdauer.